
- 05. März 2025
- by Bettina Locklair
- in Aktuell
-
0
-
0
Neues Forschungsprojekt startet – KLB Partnerin im Chancenprogramm Höfe
Die Katholische Landvolkbewegung Deutschland ist seit dem 1. Januar 2025 Partnerin im Forschungsprojekt „Sozioökonomische Transformationsdynamiken bäuerlicher Betriebe bei der Umstellung auf alternative Proteine (SoeTRA)“. Dieses Projekt wird im Verbund mit dem Forschungsinstitut VISTRA an der Universität Vechta und der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf im Rahmen des Chancenprogrammes Höfe durchgeführt und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für drei Jahre gefördert. Die wesentliche Aufgabe der KLB in diesem Projekt umfasst die Suche, Ansprache und Aktivierung transformationsaffiner Betriebe, die Etablierung eines Erstkontaktes sowie den Aufbau und die Begleitung eines Netzwerkes, stellt dafür die Kontakte zu anderen Verbänden und Interessenvertretungen her. Weiterhin besteht ihre Aufgabe in der Überprüfung der wissenschaftlich-analytischer Annahmen aus Sicht der Praxis und der realitätsbezogenen Herangehensweise.
Für das Teilprojekt der KLB Deutschland ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.12.2027 befristete Teilzeitstelle (75 %) als Assistenz der KLB-Projektleitung Entgeltgruppe 10 (TVÖD Bund). Bewerbungen gerne bis zum 15. April 2025 an die KLB Deutschland senden.
Hier finden Sie die Stellenausschreibung: 2025-03 SoeTRA_Assistenz_KLB_Ausschreibung
Wir brauchen eine starke Demokratie – sie ist wichtiger denn je!
„SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG UND VERPACHTUNG – KIRCHEN IM DIALOG ZUR NACHHALTIGEN LANDNUTZUNG“