Monthly Archives: Juli 2025

image

SoeTRA-Projekt gestartet

Sind alternative Proteine eine Chance für die Landwirtschaft und wenn ja, was benötigen Landwirtinnen und Landwirte?

Mit einer gemeinsamen Kickoff-Veranstaltung startete das neue Projekt eines Kooperationsverbundes von VISTRA Vechta, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf und KLB Deutschland unter dem etwas sperrigen Titel Erforschung sozioökonomischer Transformationsdynamiken bäuerlicher Betriebe bei der Umstellung auf alternative Proteine (SoeTRA).

Das Projekt wird aus dem Titel „Proteine der Zukunft mit Chancenprogramm Höfe“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMLEH) gefördert und soll bäuerliche Betriebe bei ihren Überlegungen zur (Teil-) Umstellung und Produktionsveränderung mit Blick auf alternative Proteine begleiten und stärken.

Zunehmend erfordern die ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von Landwirtinnen und Landwirten eine regelmäßige Überprüfung der Produktionsmethoden und deren Ausrichtung. Der Klimawandel, zunehmende Extremwetterereignisse, Veränderungen der Bodenqualität sowie Im- und Export wirken sich unmittelbar auf die landwirtschaftliche Lebensmittelproduktion aus. Der Wandel der Ernährungsgewohnheiten – von der Reduzierung des Fleischkonsums bis hin zur veganen Ernährung – stellt besonders tierhaltende Betriebe vor strategische Entscheidungen: Inwieweit können sie diese Veränderungen in die zukünftige Ausrichtung ihres landwirtschaftlichen Betriebs einbeziehen?

Die Projektpartner wollen herausfinden, ob der Anbau alternativer Proteine für die Humanernährung auch in Deutschland ein möglicher Baustein zur Zukunftsgestaltung landwirtschaftlicher Betriebe sein kann und welche Rahmenbedingungen dafür gegeben sein müssen.

Weiterlesen …