
- 11. März 2025
- by Bettina Locklair
- in Aktuell
-
0
-
0
„SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG UND VERPACHTUNG – KIRCHEN IM DIALOG ZUR NACHHALTIGEN LANDNUTZUNG“
Tagung zu kirchlichen Pachtflächen
am 14. und 15. April
in der Katholischen Akademie in Freiburg
Über 500.000 ha landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland sind im Eigentum der beiden christlichen Kirchen. In vielfältiger Weise treten die Kirchen für Schöpfungsverantwortung, Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit ein. Der Umgang mit dem Grund und Boden im kirchlichen Eigentum bietet vielfältige Möglichkeiten und stellt gleichzeitig die Kirchen als Verpächter sowie die Landwirtinnen und Landwirte als Pachtende vor besondere Herausforderungen.
Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) Deutschland lädt gemeinsam mit der KLB Freiburg und der Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt des Erzbistums Freiburg ein, die verschiedenen Aspekte in Vorträgen, Arbeitskreisen und im gemeinsamen Austausch zu beleuchten. Wir werden uns die Frage stellen, wie es gelingen kann, dass Kirche zusammen mit den Pächterinnen und Pächtern ihrer Flächen die Schöpfungsverantwortung ernst- und wahrnehmen kann. Vor allem werden wir beim Besuch guter Praxisbeispiele sehen, wie die Verpachtung kirchlicher Flächen den Schutz der Biodiversität und die Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden kann.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch!
Anmeldungen bitte über bundesstelle@klb-deutschland.de, Stichwort: „Kirchenland“ unter Angabe des Namens und der Kontaktdaten sowie mit oder ohne Übernachtung
Hier finden Sie das ausführliche Programm:
25-04-14 Einladung_Tagung_Kirchenland und Verpachtung
Neues Forschungsprojekt startet - KLB Partnerin im Chancenprogramm Höfe
Wir trauern um Bernd Udo Rochna