Dem Land eine Stimme geben!

Die KLB zukünftig mit drei Stimmen aus und für den ländlichen Raum im ZdK vertreten

Bettina Locklair, Bundesgeschäftsführerin der KLB Deutschland, neues ZdK Mitglied

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken gibt den Anliegen der katholischen Gläubigen in Deutschland eine Stimme. Gewählte Einzelpersönlichkeiten, Vertreterinnen und Vertreter der Verbände sowie der Diözesanräte befassen sich mit den unterschiedlichen gesellschaftlichen, kirchlichen und politischen Themen. Die KLB Deutschland ist nunmehr mit drei Personen im ZdK vertreten. Nicole Podlinski, ehemalige Bundesvorsitzende der KLB, wurde im Sommer als Einzelpersönlichkeit gewählt und machte damit den Verbandsplatz frei. Diesen übernimmt Bettina Locklair, Bundesgeschäftsführerin der KLB Deutschland, und vertritt von nun an gemeinsam mit dem Bundesseelsorger der KLB Deutschland, Hubert Wernsmann, die Anliegen der Menschen im ländlichen Raum im kirchlichen und gesellschaftspolitischen Diskurs.

 „Wir stehen für die Menschen im ländlichen Raum, für Demokratie, Diskurs und konstruktiven Dialog. Seit fast 75 Jahren sind wir als Glaubens- und Aktionsgemeinschaft bundesweit präsent und geben den Menschen im ländlichen Raum eine Stimme.“, so Bettina Locklair, die seit 2019 Bundesgeschäftsführerin der KLB Deutschland ist. „Auch im innerkirchlichen Diskurs ist uns dies wichtig. Die Pastoral für die Menschen auf dem Land muss eine andere sein als die sog. ‚Citypastoral*‘. Wir unterstützen die Menschen, ihre Anliegen in die Hand zu nehmen und vor Ort umzusetzen.“

„Die christliche Schöpfungsverantwortung leitet uns in den thematischen Entfaltungen. Damit wirken wir in die Gesellschaft, die Kirche und die Politik hinein. Diese Stimme werden wir auch im ZdK sein“, verspricht Hubert Wernsmann.